Unser Praxisteam
Ansprechpartner für Groß und Klein
Dr. med. Jana Escher

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Praktische Erfahrungen
Seit 2013 begleite ich Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch herausfordernde Situationen und Lebenskrisen im Kontext psychischer Erkrankungen. Ich habe im Rahmen meiner Facharztausbildung sowohl im stationären als auch im teilstationären und ambulanten Bereich gearbeitet und viel Erfahrung in den Bereichen Anamnese, Diagnostik und Therapie aller gängigen psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter sowie in der Elternarbeit und dem Austausch mit unterstützenden Helfersystemen sammeln dürfen.
In der begleitenden Therapieausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie in zahlreichen Fortbildungen konnte ich mein therapeutisches Wissen und meine berufliche Erfahrung stetig vertiefen und erweitern.
Heute möchte ich diese Erfahrung nun auch in eigener Praxis in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien einbringen und ihnen eine individuelle und zeitnahe Einschätzung ihrer aktuellen Situation sowie Unterstützung beim Umgang mit bestehenden Herausforderungen anbieten.
Beruflicher Werdegang
2006 Abitur
2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Johannes- Gutenberg- Universität Mainz
2011 - 2012 Praktisches Jahr in Bologna, Straßburg und Neuwied
2012 Approbation als Ärztin
2014 Promotion, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz
2013 - 2019 Ärztin in Weiterbildung bei Vitos Rheingau
begleitende Psychotherapieausbildung im Rhein- Main- Seminar Frankfurt a.M. (tiefenpsychologisch fundiert)
2017 Fremdjahr in der Kinderarztpraxis Dr. Stork in Wiesbaden
Seit 2019 Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Seit 2019 Monodramatherapeutin, Moreno Institut Edenkoben-Überlingen
2020 - 2021 Elternzeit
2021 Angestellte Fachärztin bei Vitos Rheingau
2022 komm. Oberärztin bei Vitos Rheingau, Elternzeit
2023 Praxisgründung, Oberärztin bei Vitos Rheingau
Werkstudentin Psychologie & Psychotherapie
Mein Studium der Psychologie und Psychotherapie hat bereits großes Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie an der hiermit verbunden Diagnostik in mir geweckt.
Auch während meines Freiwilligen Sozialen Jahres bei Vitos Rheingau in Kelkheim konnte ich zahlreiche wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Klinikalltag sammeln. Nun freue ich mich darauf, mein Wissen in der Testdiagnostik und meine organisatorischen Fähigkeiten einzubringen und weiter auszubauen.
Mir ist es ein wichtiges Anliegen, durch Sorgfalt und Einfühlungsvermögen dazu beizutragen, dass Patienten und ihre Familien die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Mit Freude und Engagement möchte ich in meiner Tätigkeit dabei helfen, durch eine präzise Diagnostik und eine harmonische Praxiskoordination eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Anna-Lena Ungar

Sarah Bayegi

Ergotherapeutin
Praxismanagement
Durch meine Tätigkeit als Ergotherapeutin in Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie in unterschiedlichen ergotherapeutischen Praxen, konnte ich bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sammeln. Dabei ist mir ein emphatischer, wohlwollender und authentischer Umgang mit den kleinen und großen PatientInnen und ihren Familien schon immer besonders wichtig gewesen. Mit dieser Grundhaltung möchte ich Sie in meiner Arbeit als Praxismanagerin gerne dabei unterstützen, in den von uns angebotenen Beratungs-, Diagnostik und Therapieterminen, die Hilfen zu finden, die Sie sich für Ihr Kind und Ihre Familie wünschen.